ja, nun, als man dieses unromantische blog"neuer eintag" feld vor sich hat vergeht einem fast die lust zu schreiben... es ist ein wenig irreal hier mal wieder seine gedanken kund zu tun nach dieser zeit voller verwirrungen. der heutige nachmitag verschaffte mir ein wenig mehr klarheit, vor allem in hinsicht der dinge, um die man froh sein kann, dass sie einem nicht passiert sind. für manche leute muss das leben ziemlich ungerecht sein (für einen selbst natürlich am allermeisten); es ist doch echt unglaublich, inwiefern sich die lebensgeschichten von leuten, die an für sich nichts miteinander zu tun haben, beeinflussen, da tun sich auf einmal abründe auf, von denen man nie etwas ahnte. vielleicht mal ein grund, die dinge etwas lockerer anzugehen und auf sich selbst (gezwungenermaßen) zu vertrauen.
zu hause ist alles ziemlich eintopf-mäßig, manchmal gut, manchmal schlimm, aber vor allem fremd. nach so langer zeit stelle ich fest, dass allerhöchstens die wurzeln am niederrhein sind, sonst mich aber nicht viel mehr hier hält. das, was heimat bedeutet, ist vor allem das platte land, mal endlich keine dämlichen hügel, vor die man die ganze zeit guckt.
was natürlich toll ist: die möglichkeit, uneingeschränkt musik zu praktizieren. ich stelle fest, dass meine finger erstaunlicherweise viele stücke behalten haben, und sitze stundenlang am klavier und übe (muskelkater im kleinen finger).
zwischendurch bin ich auch betrunken.
öfters auch mal telefonate, die mich an das erinnern, was ich meine verloren zu haben. in klaren momenten wird mir bewusst, dass das, was mir fehlt, letztendlich die geborgenheit ists, die man empfindet, wenn jemand uneingeschränkt räumlich anwesend ist. der rest ist nicht vom alltäglichen abhängig, und davon der rest wird sich zeigen.
in der glotze läuft monsters ball, den wollte ich eigentlich gucken, aber mein hirn ist vollkommen überlastet mit anderen komplizierten dingen.
p.s.:diesen eintrag widme ich der besten nachbarin der welt, die netterweise sagt, dass ich hier doch weiterschreiben soll. auf den sptember!!!
|